Der Podcast der größten Community für Data & Insights in Europa – dem TDWI.
Soll man oder soll man nicht? Immer wieder stellt man sich die Frage, ob man sich
auf ein Tool, eine Modellierungsmethode oder eine Scriptsprache festlegen soll und wenn ja für was und wie...
Weihnachten und Silvester sind geschafft und wir gehen gestärkt in das neue Jahr. Diesmal gibt es kein Interview, sondern eine Empfehlung für den Blog zum Podcast.
Der Blog ist zu finden ...
Den Begriff CI – Continuous Integration kennt man bereits aus der Softwareentwicklung, aber man findet diese Entwicklungmethodik auch mehr und mehr im BI-Kontext. In dieser Folge gibt uns Eike S...
Am heutigen Tag startet die TDWI Konferenz in der Schweiz und somit das zweitgrößte nationale Networking-Event des Vereins. Hier trifft sich die Business Intelligence und Analytics Community, um...
Die Commerce Reporting Standard Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Marken- und Handelsunternehmen in die Lage zu versetzen, eine datengetriebene Organisationsstruktur aufzubauen. Denn n...
Wie kann man mit ganz einfachen Mitteln dem Fachbereich verständlich machen, in welchen Stufen und Qualitäten man BI-Lösungen zur Verfügung stellen kann? Hier kommen die T-Shirt-Größen ins Spiel...
Ein Einblick in das Thema KI bei der Sparkassen Finanzgruppe.
O-Töne von der TDWI Konferenz zum Thema "Die agile Transformation des Unternehmens"
Die wichtigsten Punkte rund um das Thema Datenqualitätsmanagement, aus dem Vortrag von Georg Franzke, nochmals zusammengefasst in dieser Podcastfolge.
In dieser Folge gibt es 5 Tipps von Data & Insight Communitymitgliedern.